ÜBER MICH
Mich fasziniert, wie Organisationen tatsächlich funktionieren – und wie Veränderungen gelingen können, ohne an Strukturen oder Routinen zu scheitern. Als promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin mit den Schwerpunkten Organisationsstrukturen und Change-Management verbinde ich Forschung und Praxis: analytisch in der Herangehensweise, ruhig in der Umsetzung und immer am Machbaren orientiert.
In meiner Dissertation habe ich untersucht, wie Corporate Social Responsibility (CSR) und Governance im Fußball von der UEFA über den DFB bis hin zu den Landesverbänden verstanden und umgesetzt werden. Dabei zeigte sich deutlich, wo Anspruch und Wirklichkeit auseinanderfallen. Diese Erkenntnisse prägen meine Begleitung von Veränderungsprozessen.
Ich arbeite auf der Grundlage klar definierter Zuständigkeiten und Entscheidungswege, messbarer Ziele und nachvollziehbarer Kennzahlen sowie einer Beteiligungskultur, die Verantwortung ermöglicht. So greifen Strategie, Kultur und Alltag ineinander – und Fortschritt wird sichtbar.
Neben meiner praktischen Arbeit forsche ich weiterhin in England, Deutschland und der Türkei zu Organisationsstrukturen, Governance und CSR im Sport und verwandten Bereichen. Dabei arbeite ich mit Hochschulen und Praxispartnern zusammen.
Ich arbeite deutsch-, englisch- und türkischsprachig, schreibe und spreche zu meinen Themen und begleite Organisationen punktuell – von der Standortbestimmung bis zur Neuordnung von Prozessen und Verantwortlichkeiten. Mein Ziel ist es, Komplexität verständlich zu machen und Lösungen zu entwickeln, die zur jeweiligen Organisation passen.